Vortrag online: Vogelarten der Streuobstwiese

In diesem Vortrag berichtet Maik Sommerhage vom NABU Hessen über die typischen Vogelarten der Hessischen Streuobstwiesen.

Vogelarten der Streuobstwiese

Tradition und das blühende Leben: Mit über 5.000 Tier- und Pflanzenarten sowie bis zu 6.000 Obstsorten gehören Streuobstwiesen zu den „Hotspots“ der biologischen Vielfalt in Europa. Streuobstwiesen sind Oasen u. a. für Hornissen, Wild- und Honigbienen.

Darüber hinaus bieten sie einigen Vogelarten wie Gartenrotschwanz, Wendehals, Grünspecht und Steinkauz wichtige Brutlebensräume. Säugetiere, darunter verschiedene Fledermäuse, Garten- und Siebenschläfer oder Haselmäuse profitieren ebenso von Streuobstwiesen wie zahlreiche Pflanzenarten, die in den Blumenwiesen unterhalb der Obstbäume zu finden sind, wie Salbei, Margerite und verschiedene Habichtskräuter.

Maik Sommerhage berichtet vor allem von den typischen Vogelarten der Streuobstwiesen Hessens. Und auch darüber, welchen Gefahren die Streuobstbestände in Hessen ausgesetzt sind. Wir alle sind gefragt, wenn es um den Erhalt dieses besonderen Lebensraums geht.

Ähnliche Beiträge

Blühende Obstbäume auf einer Wiese

Hessischer Obstwiesentag 2025

Unter dem Motto „Erhalt heimischer Streuobstwiesen und ihrer Bewohner“ beschäftigt sich der Hessische Obstwiesentag 2025 mit aktuellen Entwicklungen und Fragestellungen rund um die hessischen Streuobstwiesen.
Kompetente und erfahrene Referentinnen und Referenten aus Politik, Wissenschaft, Naturschutz und Praxis werden spannende und praxisnahe Themen präsentieren.
Neben den fachlichen Vorträgen wird es auch zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Austausch mit anderen Expertinnen und Experten geben. Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu vertiefen.

Weiterlesen