Vortrag online: Vogelarten der Streuobstwiese

In diesem Vortrag berichtet Maik Sommerhage vom NABU Hessen über die typischen Vogelarten der Hessischen Streuobstwiesen.

Vogelarten der Streuobstwiese

Tradition und das blühende Leben: Mit über 5.000 Tier- und Pflanzenarten sowie bis zu 6.000 Obstsorten gehören Streuobstwiesen zu den „Hotspots“ der biologischen Vielfalt in Europa. Streuobstwiesen sind Oasen u. a. für Hornissen, Wild- und Honigbienen.

Darüber hinaus bieten sie einigen Vogelarten wie Gartenrotschwanz, Wendehals, Grünspecht und Steinkauz wichtige Brutlebensräume. Säugetiere, darunter verschiedene Fledermäuse, Garten- und Siebenschläfer oder Haselmäuse profitieren ebenso von Streuobstwiesen wie zahlreiche Pflanzenarten, die in den Blumenwiesen unterhalb der Obstbäume zu finden sind, wie Salbei, Margerite und verschiedene Habichtskräuter.

Maik Sommerhage berichtet vor allem von den typischen Vogelarten der Streuobstwiesen Hessens. Und auch darüber, welchen Gefahren die Streuobstbestände in Hessen ausgesetzt sind. Wir alle sind gefragt, wenn es um den Erhalt dieses besonderen Lebensraums geht.

Weitere Beiträge

Vortrag online: Schaderreger im Streuobst

Der Vortrag unserer Auftaktveranstaltung ist jetzt online! Tobias Storch, Berater für Pflanzenschutz am Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) zeigt Behandlungsmöglichkeiten gegen Schwarzen Rindenbrand und Apfelbaumgespinnstmotte.

StreuobstwiesenzentrumHessen_300

Streuobstwiesenzentrum Hessen
Steinmühlweg 5
65439 Flörsheim am Main

Bleiben Sie auf dem Laufenden

In losen Abständen versenden wir unseren Newsletter mit Beiträgen rund um unsere Aktivitäten.

© 2025 – Streuobstwiesenzentrum Hessen