Unsere nächste Veranstaltung: Wildbienen auf der Streuobstwiese

In unserem Online-Vortrag lädt uns Referentin Dipl. Biol. Laura Aporius ein in die Welt der Wildbienen. Sie zeigt, welche wichtige Rolle Streuobstwiesen für das Überleben vieler Arten spielen.

Onlineveranstaltung: Wildbienen auf der Streuobstwiese

In unserem Online-Vortrag lädt uns Referentin Dipl. Biol. Laura Aporius in die Welt der Wildbienen ein. Gemeinsam wollen wir uns anschauen, wie sie leben, sich entwickeln und was sie (vielleicht) von unserem drittwichtigsten Nutztier, der Honigbiene, unterscheidet. Außerdem beleuchten wir die Gefahren, denen diese und andere Insekten ausgesetzt sind. Gefahren, die zeigen, wie wichtig Refugien wie Streuobstwiesen sein können. Außerdem möchten wir darüber sprechen, wie wir Wildbienen auch im Kleinen unterstützen können.

Referentin: Dipl. Biol. Laura Aporius, AG Didaktik der Biologie – Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Wann: 24.04.2025; 16.00 bis 18.00 Uhr

Wo: Online (Link zur Teilnahme wird rechtzeitig verschickt)

Veranstalter: Streuobstwiesenzentrum Hessen und Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V., Koordinierungsstelle Hessen

Hier geht´s zur Anmeldung

Ähnliche Beiträge

Blühende Obstbäume auf einer Wiese

Hessischer Obstwiesentag 2025

Unter dem Motto „Erhalt heimischer Streuobstwiesen und ihrer Bewohner“ beschäftigt sich der Hessische Obstwiesentag 2025 mit aktuellen Entwicklungen und Fragestellungen rund um die hessischen Streuobstwiesen.
Kompetente und erfahrene Referentinnen und Referenten aus Politik, Wissenschaft, Naturschutz und Praxis werden spannende und praxisnahe Themen präsentieren.
Neben den fachlichen Vorträgen wird es auch zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Austausch mit anderen Expertinnen und Experten geben. Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu vertiefen.

Weiterlesen