Bitte beachten Sie, dass die Kontaktdaten zu den jeweiligen Angeboten erst sichtbar sind, nachdem Sie sich registriert haben.

Hier geht es zu Anmelden oder zur Registrierung.

Registrierte Nutzerinnen und Nutzer haben zudem die Möglichkeit, eigene Angebote und Gesuche einzustellen. Diese werden nach einer kurzen Prüfung durch unsere Administration freigeschaltet und anschließend hier veröffentlicht. So können Sie aktiv am Austausch im Netz der Streuobst-Interessierten teilnehmen und Ihre Angebote direkt mit der Community teilen. Viel Erfolg beim Stöbern und Mitmachen!

Angebote/Gesuche

Entdecken Sie die vielseitigen Angebote und Gesuche anderer Teilnehmer! Stöbern Sie durch interessante Anliegen und finden Sie passende Kontakte, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob Sie ein neues Projekt starten, einen Partner für eine gemeinsame Initiative suchen oder einfach nur Inspiration finden möchten – hier sind Sie genau richtig. Lassen Sie sich von den kreativen Ideen und spannenden Möglichkeiten begeistern, die unsere Mitglieder anbieten. Knüpfen Sie wertvolle Verbindungen und profitieren Sie von einem Netzwerk, das Ihnen neue Horizonte eröffnet!

Ab dem 13. Juni sind wir mit einem Stand auf dem Hessentag. Sie finden uns im Dioramazelt der Sonderausstellung "der Natur auf der Spur".
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Angebot oder Gesuch rund um die Streuobstwiese zu teilen. Gemeinsam setzen wir uns für den Schutz und die Erhaltung dieser wertvollen Biotope ein!
Im Nachgang zu unserem Online-Vortrag mit Dipl. Biol. Laura Aporius finden Sie hier die Folien mit allen wichtigen Inhalten zum Nachlesen.
Dipl.-Biol. Gerd Bauschmann (Vorsitzender Weidewelt e. V.) erläutert Nutzungs- und Pflegemaßnahmen für das Grünland und vergleicht Mähen, Mulchen und Beweidung. Außerdem stellt er die verschiedenen Nutztierarten und -rassen vor.
In unserem Online-Vortrag lädt uns Referentin Dipl. Biol. Laura Aporius ein in die Welt der Wildbienen. Sie zeigt, welche wichtige Rolle Streuobstwiesen für das Überleben vieler Arten spielen.
In diesem Vortrag berichtet Maik Sommerhage vom NABU Hessen über die typischen Vogelarten der Hessischen Streuobstwiesen.