Vortrag online: Beweidung und Artenvielfalt

Gerd Bauschmann, Diplombiologe und Vorsitzender des Vereins Weidewelt berichtet über viele Hintergründe zur Insektenschonenden Pflege von Streuobstgebieten und den Vorteilen der Beweidung.

Streuobstgebiete und Beweidung

Im nächsten Online-Vortrag in unserer Streuobstwiesenreihe lädt uns Referent Dipl.-Biol. Gerd Bauschmann in den Lebensraum Streuobstwiese ein und richtet nach einer kurzen Einführung zu typischen Tier- und Pflanzenarten unseren Blick auf:

👉 Gefährdungen für den Lebensraum Streuobstwiese

👉 Nutzungs- und Pflegemaßnahmen für das Grünland

👉 Vergleich von Mähen, Mulchen und Beweidung

Darüber hinaus stellt er uns die verschiedenen Nutztierarten und -rassen vor und erzählt von seinen Erfahrungen aus der Praxis.

Hier gibt es die Folien zum Nachlesen: Streuobstgebiete und Beweidung

Außerdem finden Sie hier weitere Informationen, die in der Präsentation angesprochen wurden:

Verbissschutz bei Obstbäumen

Beweidung von Streuobstgebieten

Dauerbeobachtungen zum Einfluß der Nutzung auf die Fauna und Flora des Grünlandes

 

Ähnliche Beiträge

Blühende Obstbäume auf einer Wiese

Hessischer Obstwiesentag 2025

Unter dem Motto „Erhalt heimischer Streuobstwiesen und ihrer Bewohner“ beschäftigt sich der Hessische Obstwiesentag 2025 mit aktuellen Entwicklungen und Fragestellungen rund um die hessischen Streuobstwiesen.
Kompetente und erfahrene Referentinnen und Referenten aus Politik, Wissenschaft, Naturschutz und Praxis werden spannende und praxisnahe Themen präsentieren.
Neben den fachlichen Vorträgen wird es auch zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Austausch mit anderen Expertinnen und Experten geben. Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu vertiefen.

Weiterlesen

Suche: Flachbalkenmäher

Wir suchen einen gebrauchten Flachbalkenmäher in der Umgebung von 65527 Niedernhausen für die jährliche Mahd. Ort: 65527 Niedernhausen Emailadresse: info@nabu-niedernhausen.de

Weiterlesen