
Besuchen Sie uns auf dem Hessentag!
Ab dem 13. Juni sind wir mit einem Stand auf dem Hessentag. Sie finden uns im Dioramazelt der Sonderausstellung “der Natur auf der Spur”.
Telefon: 06145 3557698 Email: info@streuobstzentrum-hessen.de
Streuobstwiesen sind Teil der hessischen Kulturlandschaft. Sie liefern gesundes, regionales Obst und erhalten alte schmackhafte Obstsorten. Zudem bieten sie wichtige Rückzugsräume und Nahrungsangebot für viele Tier- und Pflanzenarten.
Viele Streuobstwiesen sind in den letzten Jahrzehnten verschwunden, unter anderem aufgrund ihrer Ortsrandlage, der heranrückenden Bebauung oder weil die Wiesen in Ackerflächen oder Plantagenanlagen umgewandelt wurden. Obwohl Streuobstwiesen in Hessen mittlerweile geschützt sind, gibt es nur noch etwa 17.500 Streuobstbiotope auf einer Fläche von insgesamt etwa 9.100 Hektar. Streuobstwiesen werden als „gefährdete“ Lebensräume in der „Roten Liste“ aufgeführt. Verschärft wird die Situation der Gebiete durch die Folgen der Klimakrise.
Die Hessische Streuobstwiesenstrategie hat daher das Ziel, durch die Unterstützung bestehender Initiativen die Kulturlandschaft Obstwiese zu erhalten. Zentraler Akteur ist dabei das Streuobstwiesenzentrum Hessen. Es soll Maßnahmen bündeln und verstärken, einen Überblick über Fördermöglichkeiten bieten und Akteure miteinander vernetzen. Dazu sind Anreize und Unterstützung für die Pflege der Bäume und der Wiesen ebenso notwendig wie die Vermittlung von verlorengegangenem Wissen über alte Obstsorten. Gleichzeitig gilt es, Anpassungsmöglichkeiten an die Klimakrise zu entwickeln.
Ab dem 13. Juni sind wir mit einem Stand auf dem Hessentag. Sie finden uns im Dioramazelt der Sonderausstellung “der Natur auf der Spur”.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Angebot oder Gesuch rund um die Streuobstwiese zu teilen. Gemeinsam setzen wir uns für den Schutz und die Erhaltung dieser wertvollen Biotope ein!
Im Nachgang zu unserem Online-Vortrag mit Dipl. Biol. Laura Aporius finden Sie hier die Folien mit allen wichtigen Inhalten zum Nachlesen.
Entdecken Sie die vielseitigen Angebote und Gesuche anderer Teilnehmer! Stöbern Sie durch interessante Anliegen und finden Sie passende Kontakte, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob Sie ein neues Projekt starten, einen Partner für eine gemeinsame Initiative suchen oder einfach nur Inspiration finden möchten – hier sind Sie genau richtig. Lassen Sie sich von den kreativen Ideen und spannenden Möglichkeiten begeistern, die unsere Mitglieder anbieten. Knüpfen Sie wertvolle Verbindungen und profitieren Sie von einem Netzwerk, das Ihnen neue Horizonte eröffnet!
Andreas Baumann: Projektleitung
andreas.baumann@streuobstzentrum-hessen.de
06145 355 76 98
01575 824 15 95
Christiane Herberth: Assistenz
christiane.herberth@streuobstzentrum-hessen.de
06145 355 76 98
01575 035 35 06
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.