Die Streuobstwiesen „Am Steinweg“ und „Erbe“ mit ihren aktuell 180 Obstsorten auf 450 hochstämmigen Bäumen wurden vom NABU als bundesweit viertes und hessenweit erstes NABU-Obstsortenparadies ausgezeichnet. Eröffnung und Begrüßung durch den Sprecher des NABU-Bundesfachausschuss Streuobst Dr. Markus Rösler. Grußworte durch den hessischen Umweltminister Ingmar Jung, den NABU-Landesvorsitzenden Maik Sommerhage und den...
Schlagwort: Obstsorten
61231 Bad Nauheim: Modul 7: Obstsortenvielfalt, Obstverwertung der Obstbaumpflege-Ausbildung „Baumwart Streuobst“ der Wetterauer Obstbaumschnittschule Mirko Franz
Kaiser Wilhelm und Königin Viktoria, Geheimrat Dr. Oldenburg und die Gräfin von Paris – ihnen werden die Teilnehmer auf der Streuobstwiese begegnen. Bei den „Hoheiten“ handelt es sich um alte Apfel-, Birnen und Pflaumensorten, die neben hunderten weiteren, überwiegend alten und bewährten, heute zunehmend seltenen,...
61231 Bad Nauheim: Modul 5: Lebensraum Streuobstwiese der Obstbaumpflege-Ausbildung „Baumwart Streuobst“ der Wetterauer Obstbaumschnittschule Mirko Franz
Streuobstwiesen sind viel mehr als nur eine Ansammlung von Obstbäumen. Die Streuobstwiese bietet nicht nur einer Vielzahl an teils seltenen Obstsorten eine Heimat, sondern auch zahlreichen tierischen Bewohnern: Totholzstapel, Ast- und Lesesteinhaufen und nicht zuletzt die zahlreichen Baumhöhlen sind Brut- und Lebensstätten vieler wild lebender...