Lade Veranstaltungen

Main Kinzig Kreis /Kurs „Streuobst von Anfang an“ /Kurs Bronze Modul 3/LPV Main-Kinzig-Kreis e.V.

Das praktische Wissen um die Bewirtschaftung von Streuobstwiesen ist vielfach verloren gegangen. Menschen, die gerne wieder eine Streuobstwiese bewirtschaften und eigenes Obst ernten möchten, fehlen daher häufig die Kenntnisse über die fachgerechte und ökologische Pflege.

Der Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis e.V. will Sie bei der Bewirtschaftung Ihrer Streuobstwiese unterstützen und dabei auch den Blick auf das gesamte Ökosystem „Streuobst“ richten.

Dazu wurde ein neuer Kurs konzipiert, der in vier Modulen über das Jahr verteilt grundlegende Kenntnisse zu Geschichte und Ökologie der Streuobstwiesen sowie praktisches Wissen über Pflanzung, Jungbaumpflege, Baumgesundheit, Pflanzschnitt, Erziehungsschnitt und Ernte vermittelt.

Der Kurs ist für Streuobstneulinge ebenso geeignet wie für Menschen, die ihr Wissen über Streuobstwiesen in vertiefen möchten. Bei Interesse wird der Kurs in den Folgejahren mit den Aufbaukursen Modul Silber und Gold fortgesetzt.

Termine

                            07.11.2024           Optional, Einzelhilfe für Online-Module

                                                         Einwahl          19:00 – 20:00 Uhr

Modul 1               08.11.2024           Online            19:00 – 20:00 Uhr
09.11.2024           Praxis             13:00 – 16:00 Uhr

Modul 2               29.03.2025           Praxis             10:00 – 13:00 Uhr

Modul 3               13.06.2025           Online             19:00 – 20:00 Uhr
14.06.2025           Praxis             10:00 – 13:00 Uhr

Modul 4               24.10.2025           Online            19:00 – 20:00 Uhr
25.10.2025           Praxis  und

                                                         Abschluss      10:00 – 13:00 Uhr

Kursleitung:    Andrea Plotzitzka-Geiger und Kai Heckele

Ort:           Streuobstwiesen in Maintal-Hochstadt
Die Einwahldaten sowie der genaue Treffpunkt werden eine Woche vor Kursbeginn nach der Anmeldung bekannt gegeben.

Anmeldung:      erforderlich bis zum 03.11.2024 an info@lpv-mkk.de oder telefonisch: 06059 9069601

      unter Angabe von Namen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Eine Anmeldung ist nur für den gesamten Kurs möglich.

Kosten:             135 Euro für 4 Module

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 20 begrenzt. Bei weniger als 15 Anmeldungen behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen.

Weitere Beiträge

Vortrag online: Schaderreger im Streuobst

Der Vortrag unserer Auftaktveranstaltung ist jetzt online! Tobias Storch, Berater für Pflanzenschutz am Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) zeigt Behandlungsmöglichkeiten gegen Schwarzen Rindenbrand und Apfelbaumgespinnstmotte.

StreuobstwiesenzentrumHessen_300

Streuobstwiesenzentrum Hessen
Steinmühlweg 5
65439 Flörsheim am Main

Bleiben Sie auf dem Laufenden

In losen Abständen versenden wir unseren Newsletter mit Beiträgen rund um unsere Aktivitäten.

© 2025 – Streuobstwiesenzentrum Hessen