Lade Veranstaltungen

61231 Bad Nauheim: Obstbaumpflege-Ausbildung „Baumwart Streuobst“ 2024/25 – Modul 8: Pflanzung/ Obstbaumschnittschule Mirko Franz

„Streuobstwiesen anlegen – Von der Planung zur fachgerechten Pflanzung hochstämmiger Obstbäume“

Gegenstand des Kurses ist die Anlage von Streuobstwiesen, die fachgerechte Pflanzung und der Pflanzschnitt hochstämmiger Obstbäume.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen lernen die wesentlichen Schritte bei der Neuanlage und Nachpflanzung von Streuobstwiesen und der Pflanzung hochstämmiger Obstbäume allgemein kennen.
Hierzu gehören u.a. die der Pflanzung vorausgehende Planung mit Sorten- und Standortwahl, die Festlegung geeigneter Pflanzabstände, das Ausheben des Pflanzlochs, die fachgerechte Anbindung des Baumes, der Sonnen-/Frostschutz, verschiedene Schäl- und Verbissschutzvarianten gegen Wildtiere und bei Beweidung, der Pflanzschnitt, das Wässern und die Pflege der Baumscheibe.
Weitere Kursinhalte sind die Vorstellung empfehlenswerter Werkzeuge, die die Obstbaumpflanzung erleichtern und die Arbeitssicherheit erhöhen.

  • Erstellen eines Pflanzplanes
  • Nachpflanzung im Bestand
  • Standortansprüche verschiedener Obstarten
  • Sortenwahl (Bestäubung, Verwertung, Reifezeit, Sortenerhalt)
  • Zu berücksichtigende Standortfaktoren (Bodenbeschaffenheit, Wasserverfügbarkeit, Staunässe, Geländerelief, Frostgefahr, Sonnenexposition)
  • Pflanzabstände
  • Pflanzloch (Größe, Tiefe, Vorgehen beim Aushub und Verfüllen, Bodenverbesserung?)
  • Anbindungsvarianten (Vor- und Nachteile)
  • Stammschutz (Sonnen- und Frostschutz)
  • Schäl- und Verbissschutzvarianten
  • Pflanzschnitt
  • Wässern und Düngen des Jungbaumes
  • Notwendige Pflegemaßnahmen in den ersten Standjahren
  • Empfehlenswerte Literatur

 

Weitere Beiträge

Vortrag online: Schaderreger im Streuobst

Der Vortrag unserer Auftaktveranstaltung ist jetzt online! Tobias Storch, Berater für Pflanzenschutz am Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) zeigt Behandlungsmöglichkeiten gegen Schwarzen Rindenbrand und Apfelbaumgespinnstmotte.

StreuobstwiesenzentrumHessen_300

Streuobstwiesenzentrum Hessen
Steinmühlweg 5
65439 Flörsheim am Main

Bleiben Sie auf dem Laufenden

In losen Abständen versenden wir unseren Newsletter mit Beiträgen rund um unsere Aktivitäten.

© 2025 – Streuobstwiesenzentrum Hessen