Lade Veranstaltungen

61231 Bad Nauheim: Obstbaumpflege-Ausbildung „Baumwart Streuobst“ 2024/25 – Modul 5: Lebensraum Streuobstwiese/ Obstbaumschnittschule Mirko Franz

„Die Obstwiese und ihre Bewohner – Lebensraum Streuobstwiese“

Streuobstwiesen sind viel mehr als nur eine Ansammlung von Obstbäumen.

Die Streuobstwiese bietet nicht nur einer Vielzahl an teils seltenen Obstsorten eine Heimat, sondern auch zahlreichen tierischen Bewohnern: Totholzstapel, Ast- und Lesesteinhaufen und nicht zuletzt die zahlreichen Baumhöhlen sind Brut- und Lebensstätten vieler wild lebender Tiere, nach denen wir gemeinsam Ausschau halten werden.

  • Streuobstwiesen unter ökologischen und Naturschutz-Aspekten
  • Typische Pflanzen und Tiere
  • Fördermöglichkeiten für typische Streuobstbewohner
  • Strukturelemente auf der Streuobstwiese (Asthaufen, Lesesteinhaufen, Totholzstapel/-haufen, (dornige) Einzelsträucher, Hecken)
  • Einfache Möglichkeiten der ökologischen Aufwertung durch Erhöhung der Strukturvielfalt
  • Bienen und Streuobstwiesen (Bestäubung)
  • Obstsorten-Vielfalt, alte und bewährte Obstsorten

 

 

Weitere Beiträge

Vortrag online: Schaderreger im Streuobst

Der Vortrag unserer Auftaktveranstaltung ist jetzt online! Tobias Storch, Berater für Pflanzenschutz am Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) zeigt Behandlungsmöglichkeiten gegen Schwarzen Rindenbrand und Apfelbaumgespinnstmotte.

StreuobstwiesenzentrumHessen_300

Streuobstwiesenzentrum Hessen
Steinmühlweg 5
65439 Flörsheim am Main

Bleiben Sie auf dem Laufenden

In losen Abständen versenden wir unseren Newsletter mit Beiträgen rund um unsere Aktivitäten.

© 2025 – Streuobstwiesenzentrum Hessen