Lade Veranstaltungen

61231 Bad Nauheim: Obstbaumschnittkurs Altbaumschnitt 14.03.2026 /Obstbaumschnittschule Mirko Franz

Obstbaumschnittkurs Altbaumschnitt 14.03.2026

„Fachgerechter Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis – Schwerpunkt Altbaumschnitt“

Art der Veranstaltung: Seminar
Termin:
Ausbilder: Mirko Franz
Veranstalter: Wetterauer Obstbaumschnittschule Mirko Franz
Ort:
61231 Bad Nauheim
Anmeldung erforderlich: Ja. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Kursbuchungs-Formular.
Kosten: Kursgebühr: 110,00 € – Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG
Details: Kursthema ist der fachgerechte Schnitt von Bäumen in der Hauptertragsphase und von Altbäumen.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen lernen den Verjüngungsschnitt mit Fruchtholzerneuerung, den Auslichtungsschnitt und den Kronensicherungsschnitt kennen.
Eingegangen wird auch auf den Schnitt von lange ungepflegten und/oder zuvor unsachgemäß geschnittenen Obstbäumen und die (Möglichkeiten und Grenzen der) Umstellung nach weniger gut funktionierenden Erziehungssystemen erzogener Baumkronen.

Wichtiger Kursbestandteil ist der Schnitt unter ökologischen Aspekten. Gerade alte Obstbäume mit starkem Totholz, Baumhöhlen und teils ausgedehnten Fäulen sind ökologisch wertvoll und stellen besondere Herausforderungen beim fachgerechten Schnitt alter Obstbäume dar. Die Kursteilnehmer und -teilnehmerinnen lernen, den Altbaum u.a. hinsichtlich Vitalität, Stand- und Bruchsicherheit und ökologischer Wertigkeit zu beurteilen und die daraus resultierenden (Schnitt-)Maßnahmen im Rahmen des Pflegeziels festzulegen.

Weitere Kursinhalte sind die Vorstellung empfehlenswerter und weniger empfehlenswerter Obstbaumschnitt-Werkzeuge und verschiedener Zugangstechniken beim Altbaumschnitt (Leitern, Seilklettertechnik), sowie die Arbeitssicherheit.

Weitere Beiträge

Vortrag online: Schaderreger im Streuobst

Der Vortrag unserer Auftaktveranstaltung ist jetzt online! Tobias Storch, Berater für Pflanzenschutz am Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) zeigt Behandlungsmöglichkeiten gegen Schwarzen Rindenbrand und Apfelbaumgespinnstmotte.

StreuobstwiesenzentrumHessen_300

Streuobstwiesenzentrum Hessen
Steinmühlweg 5
65439 Flörsheim am Main

Bleiben Sie auf dem Laufenden

In losen Abständen versenden wir unseren Newsletter mit Beiträgen rund um unsere Aktivitäten.

© 2025 – Streuobstwiesenzentrum Hessen