Lade Veranstaltungen

61231 Bad Nauheim: Obstbaumpflege-Ausbildung „Baumwart Streuobst“ 2025/26 – Modul 4: Veredelung / Obstbaumschnittschule Mirko Franz

„Einführung in die Obstbaum-Veredelung“

Art der Veranstaltung: Seminar
Termin:
Ausbilder: Mirko Franz
Veranstalter: Wetterauer Obstbaumschnittschule Mirko Franz
Ort:
35510 Butzbach
Anmeldung erforderlich: Ja. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Kursbuchungs-Formular.
Einzeln Buchbar: Ja *
Kosten: Kursgebühr: 110,00 € – Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG
Details: In diesem eintägigen Veredelungskurs lernen Sie neben den theoretischen Grundlagen der Obstbaumveredelung alles Wissenswerte zur Wahl der geeigneten Veredelungsunterlage, dem Schnitt der Edelreiser und den verschiedenen Veredelungstechniken bei der Sommerveredelung und der Winterveredelung von Obstgehölzen:

  • Auswahl für den jeweiligen Anwendungsbereich geeigneter Veredelungsunterlagen hinsichtlich Verträglichkeit, Wuchsstärke etc.
  • Reiserauswahl (Schnittzeitpunkt, Stärke, Alter …)
  • Reiserlagerung
  • Bezugsmöglichkeiten von Edelreisern
  • Gezeigt und selber ausprobiert werden u.a. die Veredelungstechniken Kopulation, Pfropfen hinter die Rinde und Geißfußpfropfen als Reiserveredelungen und Okulation und Chippen als Augenveredelungen
  • Umveredelung älterer Obstbäume
  • Herstellung von Mehrsortenbäumen
  • Weiterbehandlung und -kultivierung der veredelten Obstbäume nach der Veredelung
  • Geeignete Werkzeuge und Veredelungs-Hilfsmittel
  • Empfehlenswerte Literatur

Ein weiterer Kursinhalt ist die historische Entwicklung der Streuobstwiesen und des Obstbaus

Weitere Beiträge

Vortrag online: Schaderreger im Streuobst

Der Vortrag unserer Auftaktveranstaltung ist jetzt online! Tobias Storch, Berater für Pflanzenschutz am Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) zeigt Behandlungsmöglichkeiten gegen Schwarzen Rindenbrand und Apfelbaumgespinnstmotte.

StreuobstwiesenzentrumHessen_300

Streuobstwiesenzentrum Hessen
Steinmühlweg 5
65439 Flörsheim am Main

Bleiben Sie auf dem Laufenden

In losen Abständen versenden wir unseren Newsletter mit Beiträgen rund um unsere Aktivitäten.

© 2025 – Streuobstwiesenzentrum Hessen